Adventskalender

Klicke auf die Türchen, um sie zu öffnen! 🥰

... was bisher hinter den Türchen verborgen war:

01. Dezember

Wir öffnen heute das allererste Türchen unseres allerersten Adventskalenders! 😊


Mit diesen beiden hat alles angefangen. Wiete und Morolong haben im März 2020 mit ihrer privaten Spendenaktion für Lebensmittelpakete begonnen, etwas Großartiges zu schaffen.

Heute haben sie mit den anderen Mitgliedern des Support QwaQwa e.V. weitere Menschen an ihrer Seite, mit denen sie Morolongs Heimatregion QwaQwa unterstützen.

Wie sich diese über ganz Deutschland verteilen und weitere Infos zu den helfenden Händen des Support QwaQwa e.V. findet ihr hinter dem heutigen Türchen!

Hier erfährst du noch mehr über uns und darüber, wie alles begann...

02. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich einer unserer fleißigen Helfer vor Ort: Esau. 😊 


Welchen - aus deutscher Sicht - bescheidenen und doch so wichtigen Weihnachtswunsch er hat, lest ihr hier in seinem Steckbrief!


03. Dezember

Ein weiteres Türchen – eine weitere tolle Persönlichkeit QwaQwas! 🧡


Joyce ist die treibende Kraft von Beginn an. Ihr hat QwaQwa und auch unser Verein sehr viel zu verdanken. Ihr Hobby verrät viel über ihr Engagement für den Support QwaQwa e.V. – was das ist, könnt ihr heute in ihrem Steckbrief lesen!


04. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich wieder einer unserer ehrenamtlichen Helfer vor Ort – Bota!


Der Bruder unseres Vorstands Morolong schlürft an Weihnachten gerne einen echten Klassiker, der auch bei uns in Deutschland nicht wegzudenken ist! 🤩 Welcher das ist und was Bota noch so mag, findet ihr hier in seinem Steckbrief …

05. Dezember

Heute ist der zweite Advent und wir freuen uns sehr, euch gemeinsam mit der Kita-to-Go eine ganz besondere Überraschung bereiten zu dürfen:


Mit Beginn der Pandemie hat Marie mit der Kita-to-Go ein großartiges Konzept entwickelt, durch das Eltern ihre Kinder zuhause mit einem bunten, vielfältigen und wöchentlich wechselnden Betreuungsplan pädagogisch sinnvoll beschäftigen können.

Die Freude daran teilen viele, viele Familien bis heute! 🥰

Umso schöner, dass Marie pünktlich zu Weihnachten das erste Kita-to-Go-Buch gezaubert hat!


Wir sind überglücklich, heute eines der ersten Exemplare von „Mit Leoli in den Weltraum“ verlosen zu dürfen!

Die Verlosung findet ausschließlich unter unserem heutigen Beitrag auf unserer Instagram-Seite (support_qwaqwa) statt.

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen unseres Instagram-Gewinnspiels.

06. Dezember

Wir öffnen heute das 6. Türchen und feiern gemeinsam mit der Tshepo Yaka Day-Care den Nikolaustag!

Die Mitarbeiterinnen der Tshepo Yaka Day-Care haben uns einen besonderen musikalischen Weihnachtsgruß zukommen lassen. 😊


Viel Freude beim Hören!

Der Kindergarten in Letshalemaduke hat dieses Jahr - dank unserer Spenderinnen und Spender - ein neues Gebäude bekommen.

Nach einem Jahr Schließung wegen strenger Corona-Auflagen dürfen die Kinder QwaQwas deshalb endlich wieder betreut werden.

Dafür danken wir euch von ganzem Herzen! ❤️


Die ganze Geschichte zu unserem Herzensprojekt und Einblicke in die Bauarbeiten findet ihr hier.


07. Dezember

Auch hinter dem heutigen Türchen halten wir noch einmal einen Musikgruß aus QwaQwa für euch bereit!

Die Tshepo Yaka Day-Care hat viele kleine leidenschaftliche Sängerinnen und Sänger, die sich sehr gefreut haben, am heutigen Tag ihr bestes Können für uns auszupacken! 🥰

08. Dezember

Wir öffnen bereits unser 8. Türchen. 😊

Heute möchten wir euch noch einmal zur Tshepo Yaka Day-Care mitnehmen und euch ein paar Einblicke in den Kindergartenalltag ermöglichen.

Die Kinder dort sind, wie ihr seht, begeisterte Maler - weshalb es uns eine besondere Freude ist, dass die Kleinen im Neubau nun endlich ausreichend Platz zum Malen, Spielen und Lernen haben. 🙌🧡

Falls ihr euch fragt, wie der Kindergarten früher ausgesehen hat und wie sich unser Projekt im letzten Jahr entwickelt hat, könnt ihr auf unserer Projektseite mehr darüber erfahren. 🥰

09. Dezember

Für alle Weihnachtsbäcker und die, die es werden wollen, gibt es hinter dem heutigen Türchen zwei leckere Rezepte zum Backen. 🤩

Das Rezept für die südafrikanischen Vanillepudding-Plätzchen stammt von Morolongs Oma Puseletso und das für "Mama's Butterplätzchen" von einem unserer Vereinsmitglieder! 🥰


Viel Spaß beim Backen und Naschen!


Übrigens wird das Wort "lecker" auch in Südafrika verwendet, nur dass es dort "lekker" geschrieben wird. Außerdem bezeichnet es dort nicht nur wohlschmeckendes Essen, sondern kann auch die Bedeutung "cool" haben.

10. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte…die Erinnerung unseres Vorstands Morolong an das Weihnachtsfest in seiner Kindheit. 🥰


Vielen lieben Dank an Morolong für das Teilen dieser schönen Geschichte hier auf unserer Website!


Viel Freude beim Lesen!

11. Dezember

Wir öffnen Türchen Nummer 11 und freuen uns über ein Rätsel! Im heutigen Wortsuchspiel ist ein wenig Expertenwissen gefragt…


Viel Spaß beim Lösen! 🙌

Hier geht's zur Auflösung des Rätsels.

12. Dezember

Wir öffnen das 12. Türchen und feiern den 3. Advent… mit einer weiteren Verlosung und einem großartigen Support! 🧡


Die Jungs von keep.banana haben im Sommer das erste vegane zero waste Bananen-Softeis-Café Münchens eröffnet! Markus und Thomas retten überreife Bananen aus Supermärkten und zaubern damit das absolute Geschmackserlebnis.

Das selbst gebackene getoastete Bananenbrot macht das Bañana-Konzept komplett… Und genau dieses dürfen wir gemeinsam mit den Keep Bañanas heute auf unserer Instagram-Seite (support_qwaqwa) verlosen!


Freut euch über ein köstliches Signature Dish bestehend aus Bañana Ice Cream, Bañana Bread und 2 x Espresso aus lokaler Bio-Röstung.

Viel Glück! 🤩

Hier geht's zu den Teilnahmebedingungen unseres Instagram-Gewinnspiels.

13. Dezember

Wusstet ihr, dass in Südafrika gerade Sommer ist? Da Südafrika auf der Südhalbkugel unserer Erde liegt, ist dort von September bis April Sommer. ☀️ 

Passend dazu teilt Puseletso, die Oma unseres Vorstandes Morolong, hinter dem heutigen Türchen ihr Lieblingsgetränk mit uns – und das ist nicht nur im Sommer ein echter Genuss…


Viel Spaß beim Zubereiten! 🥰

14. Dezember

Heute stellen wir euch eine Frau vor, die ein großartiges Projekt in QwaQwa auf die Beine gestellt hat! 🙌


Morolongs Oma Puseletso ist leidenschaftliche Gärtnerin und teilt ihre Freude daran gerne mit anderen Bedürftigen.

Was sie tut und was ihr an Weihnachten Freude bereitet, könnt ihr hier in ihrem Steckbrief lesen...

Hier könnt ihr mehr über Puseletso und unser Gartenbauprojekt erfahren...

15. Dezember

Das heutige Türchen hält eine weitere helfende Hand vor Ort für uns bereit: 😊


Kelopiloe liebt die Arbeit in der Gemeinde. Sie unterstützt Morolongs Oma Puseletso beim Gemüseanbau-Projekt. Hierbei packt sie nicht nur im Garten mit an, sondern erledigt auch wichtige Besorgungsfahrten und hilft bei der Dokumentation der Vorgänge.


Welches süße Dessert ihr Weihnachtsfest perfekt macht, verrät sie uns nachfolgend in ihrem Steckbrief! ✨

16. Dezember

Wir freuen uns, euch hinter dem 16. Türchen einen wichtigen südafrikanischen Feiertag näherzubringen - den Day of Reconciliation.

Lest selbst, was in Südafrika am 16. Dezember gefeiert wird…

In QwaQwa ist dieser Feiertag für alle Familien sehr besonders, denn meist kommt an diesem Tag Jahr für Jahr die ganze Familie zusammen, um gemeinsam zu feiern.

Damit auch die ärmsten Familien QwaQwas zu dieser besonderen Zeit des Jahres feiern können, haben wir in diesem und auch im vergangenen Jahr Lebensmittelpakete verteilt. 🧡


Ein paar Eindrücke der bisherigen Lebensmittelausgaben findet ihr in unseren Neuigkeiten.

17. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen versteckt sich ein echter Rätselklassiker… das Fehlersuchbild. 😊


Wir haben es für euch weihnachtlich hergerichtet. Dabei haben sich ein paar kleine, feine Unterschiede eingeschlichen - insgesamt fünf Stück.

Viel Spaß beim Rätseln!

Hier geht's zur Auflösung des Rätsels.

18. Dezember

Hinter dem heutigen Türchen möchten wir euch Joseph vorstellen. 😊


Joseph versorgt uns regelmäßig mit Fotos und Videos aus QwaQwa.

Er ist außerdem einer der großartigen Helfer in unserem Lebensmittelprojekt, mit dem im März 2020 - noch vor der Vereinsgründung - alles begann! Mithilfe von Spenden konnten Joseph und viele weitere Unterstützer vor Ort die wichtigsten Lebensmittel einkaufen und Pakete für hilfsbedürftige Familien schnüren, die aufgrund der Corona-Ausgangssperre nicht mehr zur Arbeit gehen durften.


Mehr über Joseph und seine bewegenden Weihnachtsworte könnt ihr hier lesen:

Hier könnt ihr noch mehr zu unserem Lebensmittelprojekt erfahren.

19. Dezember

Wir feiern den 4. Advent ✨ und verkünden euch hinter dem heutigen Türchen die nächste Verlosung - eine ordentliche Portion Frauenpower!


Kale&Cake ist der Ort, an dem Körper und Geist in München ihre Balance finden. Sinah und Sophia haben mit ihrem Studio einen Raum zum Wohlfühlen geschaffen, in dem sie zu bewusster Bewegung einladen und auch dazu, einfach mal loszulassen. Seit 2018 begeistert ihr Body & Mind Konzept viele Yoga- und Barre-Begeisterte - mittlerweile auch online! 🥰


Popeia sind zwei starke Frauen, die mit ihren Mode-Basics nicht nur ein optisches Upgrade liefern, sondern auch der Fast Fashion den Kampf ansagen. Das tollste an ihrem Herzensprojekt: pro Bestellung geht ein Paar Socken an ein Frauenhaus. Ein starkes Zeichen, das die beiden setzen, um auf die Relevanz der Frauenhäuser aufmerksam zu machen. 🧡


Die Verlosung findet auf der Support QwaQwa e.V. Instagram-Seite statt. 

20. Dezember

Ein weiteres Türchen - ein weiterer Helfer in QwaQwa, den wir euch vorstellen dürfen! 😊

Themba ist gemeinsam mit Bota in der Gemeinde aktiv und hält viele Aktivitäten unserer Projekte mit der Kamera fest.  🤙🏻   


Mehr über Themba erfahrt ihr hier:

21. Dezember

Wir öffnen Türchen Nummer 21 und stellen euch heute Alex und Makhokolotso vor. 🥰


Die beiden unterstützen gemeinsam unsere Aktivitäten vor Ort. Zu welcher Musik Alex hier grooved und wie er und Makhokolotso Weihnachten mit der Familie feiern, lest ihr im Steckbrief der beiden:

22. Dezember

Das heutige Türchen stellt uns einen unserer jüngsten Helfer vor Ort vor! 🙌


Wie seine Eltern Alex und Makhokolotso ist Nkosana eine großartige Unterstützung vor Ort. Mehr über Nkosana und seinen Weihnachtswunsch könnt ihr in seinem Steckbrief nachlesen:  

23. Dezember

Hinter dem 23. Türchen teilen wir heute QwaQwas traditionelles Weihnachtsessen mit euch: 🎄

24. Dezember

Es ist Heiligabend und wir öffnen das letzte Türchen unseres Adventskalenders. 🎄 ✨



Mit diesem ganz besonderen Weihnachts-Videogruß aus QwaQwa möchten wir uns bei allen Unterstützern und Unterstützerinnen hier in Deutschland bedanken:


*

Christmas celebrations 🎄

*

Many people celebrate christmas, it's true.

And chanukahs candles shine at night.

Through this season of light,

whatever you do,

may your hearts be filled with love.


Weihnachtsfeierlichkeiten 🎄

*

Viele Menschen feiern Weihnachten, das ist wahr.

Und auch Chanukka-Kerzen

leuchten nachts hell und klar.

Was  immer ihr tut, mögen eure Herzen

während dieser Zeit des Lichts mit Liebe erfüllt sein.

Wir danken euch und unseren Helfern aus Südafrika von ganzem Herzen und wünschen euch und euren Lieben ein frohes Weihnachtsfest.   

 ❄️   Keresemese e monate!    ❄️

Teilnahmebedingungen Instagram-Gewinnspiel

Der Support QwaQwa e.V., Eisnergutbogen 45, 80639 München, verlost auf der Instagram-Seite des Vereins (support_qwaqwa) an voraussichtlich drei oder vier Terminen jeweils von Dritten zur Verfügung gestellte Gewinne (Sachgüter oder Gutscheine). Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Nutzer mit den nachstehenden Teilnahmebedingungen und der Inhalteverantwortung einverstanden.


Dieses Gewinnspiel wird vom Support QwaQwa e.V., Eisnergutbogen 45, 80639 München (Veranstalter) durchgeführt. Es steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Informationen werden an den Support QwaQwa e.V., nicht an Instagram übermittelt.



Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.


1. Was kann ich gewinnen?

Mit der Teilnahme hat man die Möglichkeit, die in den Instagram-Beiträgen genannten Preise zu gewinnen. Dabei kann es sich um physische Dinge, virtuelle Dinge oder Gutscheine handeln. 


2. Wie kann ich gewinnen?

Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt unter den Beiträgen, die vom Support QwaQwa e.V. unter dem Instagram-Account support_qwaqwa veröffentlicht werden.

Der Preis wird unter allen zur Teilnahme berechtigten Teilnehmern verlost.

Die Teilnahme erfolgt, indem man die im Beitrag genannten Bedingungen erfüllt. Postalische Zusendungen werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.


3. Über welchen Zeitraum finden die Aktionen statt?

Die jeweiligen Aktionen starten nach der Veröffentlichung des Beitrags und enden mit dem in dem Instagram-Beitrag genannten Datum.



4. Wer kann mitmachen?

Die Teilnahme ist kostenlos und jeder volljährigen natürlichen Person erlaubt.

Eine Teilnahme erfordert die wahrheitsgemäße Angabe der teilnahmerelevanten Daten. 


Bitte nehmen Sie nur einmal teil. Mehrfachteilnahmen werden nicht berücksichtigt.


5. Wer wird von der Teilnahme ausgeschlossen?

Eine Teilnahme für Personen unter 18 Jahren ist leider nicht möglich.

Mitglieder des Support QwaQwa e.V. sowie Mitarbeiter der beteiligten Firmen/Supporter und deren Angehörige dürfen an diesem Gewinnspiel nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Gewinnspielvereine sowie automatisierte Gewinnspiel-Dienste sind ebenfalls nicht teilnahmeberechtigt.

Der Support QwaQwa e.V. ist berechtigt, einzelne Personen von der Teilnahme auszuschließen, sofern berechtigte Gründe, wie z. B. ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen, mehrfache Teilnahme, Manipulation etc., vorliegen und behält sich vor, rechtliche Schritte einzuleiten.

6. Wie werden die Gewinner ermittelt?

Unter allen Teilnehmern werden die Gewinner durch den Support QwaQwa e.V. in einem unabhängigen Losverfahren ermittelt.



7. Wie erfahre ich, ob ich gewonnen habe?

Der Gewinner wird in der Instagram-Story des Support QwaQwa e.V. verkündet. Zudem erfolgt die Gewinnbenachrichtigung des Gewinners über eine Privatnachricht, in der auf den Gewinn hingewiesen wird. 

Der Gewinner übermittelt dem

Support QwaQwa e.V. daraufhin seine Adresse bzw. alle für die Zusendung des

Gewinns nötigen Informationen und Daten.



88. Wie erhalte ich meinen Gewinn?

Mit der Gewinnbenachrichtigung wird der Gewinner aufgefordert, dem Support QwaQwa e.V. die zur Übersendung oder Übergabe des Gewinns benötigten Kontaktdaten mitzuteilen. Für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten ist der Teilnehmer verantwortlich.

Daraufhin werden gegebenenfalls diese Daten an den jeweiligen Gewinnspielpartner/Supporter  zur Übersendung oder Übergabe des jeweiligen Gewinns übermittelt. 



9. Was passiert, falls ich mich nach der Gewinnbenachrichtigung nicht melde?

Sollte sich ein Gewinner nicht innerhalb von 7 Tagen nach Gewinnbenachrichtigung beim Support QwaQwa e.V. melden, verfällt der Gewinn. In diesem Fall wird aus dem Kreis der gewinnberechtigten Teilnehmer ein neuer Gewinner ausgelost. Das Gleiche gilt für den Fall, dass ein Gewinner dem Support QwaQwa e.V. falsche Kontaktdaten mitteilt und die Übersendung oder Übergabe des Gewinns deshalb nicht möglich ist.

10. Vorbehaltsklausel

Der Support QwaQwa e.V. behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen zu modifizieren, zu unterbrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht er allerdings nur dann Gebrauch, wenn aus Gründen der höheren Gewalt, aus technischen Gründen (z.B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels nicht gewährleistet werden kann.

Der Support QwaQwa e.V. haftet nicht für Verluste, Ausfälle oder Verspätungen, die durch Umstände herbeigeführt wurden, die außerhalb seines Verantwortungsbereichs liegen. In begründeten Fällen kann der Gewinn durch gleichwertige Preise ersetzt werden. Der Support QwaQwa e.V. ist nur der Vermittler des Gewinns und nicht der Eigentümer. Sollte es zu Problemen bei der Zustellung des Gewinns durch den Eigentümer kommen, kann sich der Support QwaQwa e.V. um einen alternativen Gewinn bemühen. 



11. Datenschutz

Die Sicherheit Ihrer Daten und Ihre Zufriedenheit sind uns wichtig. Der Support QwaQwa e.V. speichert und nutzt die erhobenen Daten ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels. Nach Ablauf des Gewinnspiels werden alle Angaben spätestens nach 3 Monaten gelöscht.


Unsere Datenschutzerklärung finden Sie in der Fußzeile. 


Mit der Teilnahme an diesem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer mit der Weitergabe seiner Daten an den Gewinnspielpartner/Supporter einverstanden.


Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer zudem damit einverstanden, dass der Support QwaQwa e.V. im Rahmen eines Instagram-Beitrags und/oder einer Instagram-Story über den Gewinner des Gewinnspiels, unter Nennung/Verlinkung seines Instagram-Profils, berichtet.


12. Sonstiges

Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Gewinnansprüche können nicht auf andere Personen übertragen oder abgetreten werden.


Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.


Sollten einzelne Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt. An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.


Der Support QwaQwa e.V. behält sich vor, die Teilnahmebedingungen jederzeit zu ändern.


Hier ist die Auflösung zum Rätsel des 11. Dezembers:

Hast du alle Antworten gewusst?


1 - QwaQwa

2 - Tshepo

3 - Sesotho

4 - Gepard

5 - Dumelang

Hier geht's zurück zum Adventskalender.

Hier ist die Auflösung zum Rätsel des 17. Dezembers:

Hast du alle Fehler gefunden?


1 - Rotweinglas statt Weißweinglas am Platz links oben

2 - Fehlendes Wasserglas am Platz rechts oben 

3 - Umgedrehte Serviette am Platz rechts unten

4 - Fehlendes Besteck am Platz links unten

5 - Zusätzlich Kekse im Stern in der Mitte


Hier geht's zurück zum Adventskalender.