Support QwaQwa - Eine Herzensangelegenheit
Auch wenn er seit 2017 in Deutschland lebt, hat Morolong Mokoena, der 1. Vorsitzende unseres Vereins, seine Heimat und die Probleme, mit denen die Menschen dort zu kämpfen haben, nicht vergessen.
QwaQwa gehört zu den armen Regionen Südafrikas.
Die Menschen der ärmeren Bevölkerungsschichten kämpfen noch immer mit den Folgen der Apartheid.
Besonders trifft dies die Kinder und Jugendlichen: Für sie gibt es kaum Aussicht auf Chancengleichheit, eine gute (Aus-)Bildung und einen unbeschwerten Weg in die Zukunft.
Morolong und acht weitere Gründungsmitglieder haben den Support QwaQwa - Hilfe für Südafrika e.V. ins Leben gerufen, um die Bewohner QwaQwas mit verschiedenen Selbsthilfeprojekten zu unterstützen und zu fördern.
QwaQwa ist Sesotho und bedeutet „weißer als weiß“, was sich auf die immer mit Schnee bedeckten Drakensberge bezieht. Es ist die frühere Bezeichnung eines Teils der heutigen Gemeinde Maluti a Phofung im Bundesland Free State.
Südafrikaner, die in dieser Gegend geboren und aufgewachsen sind, bezeichnen ihre Heimat bis heute als QwaQwa.
Aussprache "QwaQwa"
Unser Ziel ist es, den Menschen QwaQwas dort zu helfen, wo sie
es selbst nicht können, damit sie bessere Lebensbedingungen für
sich und ihre Familien schaffen können.
Wir suchen Menschen, die durch aktive Mitarbeit oder Spenden einen kleinen Beitrag leisten möchten.
Ein besseres Leben für QwaQwa durch nachhaltige Projekte
Ihr möchtet wissen was es aktuell Neues vom Support QwaQwa - Hilfe für Südafrika e.V. gibt?
Hier informieren wir euch regelmäßig über alle unsere Neuigkeiten.